07/2024: Agil sein oder nicht sein

Hej,

über die Frage “Was ist eigentlich agil?” kann man ausgiebig diskutieren. Ganze Bücher und Arbeiten setzen sich mit diesem Thema auseinander. In diesem Newsletter haben wir zwei Beiträge mitgebracht, die zur Debatte beitragen und zum Nachdenken anregen möchten.

Wir wünschen fröhliche Inspiration!


Scrum und Agilität können wenig miteinander zu tun haben. Nämlich dann, wenn die eigenen Paradigmen und Haltungen lediglich in neue Methoden-Frameworks gegossen werden. Worum es in der Anwendung von Scrum wirklich gehen sollte, lest ihr hier.


Große strategische Aufgaben können überfordern und zu Stillstand führen, weil niemand genau weiß, wie es gehen soll. Die Kunst: Komplexe Aufgaben in kleine Häppchen verteilen und agil bearbeiten. Wie das zum Beispiel in der Organisationsentwicklung gehen kann, lest ihr hier.


Wir arbeiten viel individuell - und doch wiederholen sich bestimmte Formate häufiger. Aus diesem Grund haben wir nun konkrete Team-Workshopformate auf unserer Website und im Repertoire.


Habt eine gute Zeit!

Fragen, Anmerkungen oder Kaffee? Schreibt gerne!


Zurück
Zurück

Vom Stillstand zur Agilität

Weiter
Weiter

Wir machen Scrum - wir sind agil