09/2024: Zwischen Wissenschaft und Esoterik

Hej,
Persönlichkeitstests vermitteln den Eindruck, sie könnten dabei helfen, Menschen besser zu verstehen und sie einordnen zu können. Dabei wird übersehen: Die wenigsten, auch populären Tests haben eine wissenschaftliche Grundlage. Genau dem gehen wir diesen Monat auf den Grund.

Viel Spaß!


Der Wunsch, sich besser zu verstehen und kennenzulernen kann groß sein. Populäre Tests versprechen Einsichten und Erkenntnisse, aber: Nicht viele von ihnen haben eine wissenschaftliche Grundlage.

Weiterlesen


Die Frage aber ist: Wieso fühlen wir uns auch von den Ergebnissen unwissenschaftlicher Tests so gut beschrieben? Der Grund dafür ist der Barnum-Effekt.

Weiterlesen


In der Zusammenarbeit von Teams geht es auch darum sich besser kennenzulernen. Der Einsatz von Tests kann die Möglichkeiten der Reflexion eher einschränken als unterstützen.

Weiterlesen


16 Wochen Selbstlernkurs, dazu Einzelcoaching-Sessions und Community-Plattform. Wir haben das Konzept Coachingausbildung neu gedacht und starten am 01. November 2024 in den ersten Lauf.

Weiterlesen


Wer seine Facilitation und Moderationsskills ausbauen und vertiefen möchte, kann dies ab dem 06. Januar 2025 in der Agile Facilitation Masterclass tun. Ein begleiteter Onlinekurs über acht Wochen.

Weiterlesen


Wer sich viel Zeit für den Newsletter nimmt, soll belohnt werden: Wenn ihr euch für eines der oben genannten Formate anmelden wollt, sagt doch einfach Bescheid, dass ihr davon im Newsletter erfahren habt.


Habt eine gute Zeit!

Fragen, Anmerkungen oder Kaffee? Schreibt gerne!

Zurück
Zurück

10/2024: Entscheidungen, Sicherheit & das Dramadreieck – Was mich aktuell bewegt hat

Weiter
Weiter

Der Barnum-Effekt – Warum sich Persönlichkeitstests so treffend anfühlen