Konstruktive Kommunikation

Dieser Workshop ist besonders hilfreich für euch, wenn …

… ihr eure Kommunikationsfähigkeiten im Team verbessern möchtet und nach Wegen sucht, Missverständnisse zu reduzieren und eine offene, wertschätzende Gesprächskultur zu etablieren. Wenn ihr häufig das Gefühl habt, dass Aussagen unterschiedlich interpretiert werden und dadurch Konflikte entstehen, bietet euch dieser Workshop Werkzeuge, um klarer und effektiver zu kommunizieren.

Im Workshop “Konstruktive Kommunikation”…

… lernt ihr unter anderem das “4-Ohren-Modell” von Friedemann Schulz von Thun kennen, das euch hilft, die verschiedenen Ebenen einer Nachricht zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden. Ihr erfahrt, dass eine Äußerung nicht nur durch ihren Inhalt, sondern auch durch den Beziehungsaspekt, den Appell und die Selbstoffenbarung beeinflusst wird.

Zusätzlich tauchen wir in die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ein. Ihr lernt, wie ihr in herausfordernden Situationen klar und empathisch kommunizieren könnt, ohne verletzend zu sein. Die Prinzipien der GFK unterstützen euch, eure Bedürfnisse und Gefühle offen auszudrücken und gleichzeitig die Perspektive eures Gegenübers zu berücksichtigen. Dabei lernt und übt ihr auch, wie ihr euch gegenseitig konstruktives und wertschätzendes Feedback geben könnt, das hilfreich und motivierend ist.

  • 1 Workshop-Tag (Präsenz oder online möglich)

  • Arbeits- und Teilnehmendenunterlagen

  • Fotodokumentation aller Workshop-Ergebnisse

Daten & Fakten

Das Workshop-Konzept ist für ein Team ausgelegt, welches regelmäßig zusammenarbeitet. Gern besprechen wir mit euch, ob dieses Format das richtige für euch ist oder führen den Workshop in einer für euch angepassten Form durch.

Alle Infos hier zum Download (PDF, 191 KB).

Direkt anfragen