Die Team Collab Journey
Die Team Collab Journey ist ein Intensivprogramm zur Verbesserung von Teamzusammenarbeit.
Effektive Teamarbeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Doch wie kann ein Team seine Zusammenarbeit, Kommunikation und Innovationsfähigkeit kontinuierlich verbessern? Genau hier setzt unsere Team Collab Journey an. Das sechsmonatige Intensivprogramm bietet eine strukturierte und praxisorientierte Möglichkeit, die Dynamik und Produktivität eures Teams nachhaltig zu steigern.
Ein Überblick über die Team Collab Journey
Unsere Team Collab Journey erstreckt sich über ungefähr sechs Monate und besteht aus einer Reihe von gezielten Workshops und individuellen Coaching-Sitzungen. In einem Rhythmus von 3-4 Wochen nehmen die Teammitglieder an interaktiven Workshops teil und bearbeiten zwischen den Sitzungen Reflexionsübungen und Aufgaben im Team Collab Journey Workbook. Diese Kombination aus Workshops, Coaching und praktischen Übungen ermöglicht eine tiefgehende und nachhaltige Entwicklung des Teams.
Workshop #1: Grundsteinlegung und Zielsetzung
Der erste Workshop dient als Fundament für die gemeinsame Reise. Hier lernen wir uns kennen, setzen klare Ziele und Wünsche für die kommenden Monate und alle machen sich mit dem Workbook vertraut. Diese Phase der Orientierung und Zieldefinition ist entscheidend, um eine gemeinsame Vision zu entwickeln.
Dauer: 4 Stunden
Workshop #2: Psychologische Sicherheit in eurem Team
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema psychologische Sicherheit. Ihr erfahrt, was psychologische Sicherheit bedeutet, wie sie bereits in eurem Team verankert ist und welche Maßnahmen helfen, sie zu erhöhen. Dieser Workshop ist besonders wertvoll, wenn Teammitglieder zögern, ihre Meinungen oder Bedenken zu äußern, oder wenn es regelmäßig zu Missverständnissen und Konflikten kommt.
Dauer: 6 Stunden
Workshop #3: Teamverantwortung mit dem Delegationboard
Hier entwickelt ihr euer individuelles Delegationboard, um Verantwortlichkeiten klar zu definieren und die Selbstorganisation im Team zu verbessern. Unklarheiten über Zuständigkeiten und Entscheidungsprozesse gehören damit der Vergangenheit an.
Dauer: 4 Stunden
Workshop #4: Konstruktive Kommunikation
Dieser Workshop fokussiert sich auf die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation und das 4-Ohren-Modell. Ihr lernt, wie ihr Missverständnisse reduziert und eine offene, wertschätzende Gesprächskultur etabliert. Besonders hilfreich ist dieser Workshop, wenn ihr eure Kommunikationsfähigkeiten verbessern und Konflikte minimieren möchtet.
Dauer: 1 Tag
Workshop #5: Wie wir ticken
Mit Hilfe des Riemann-Thomann-Modells und der inneren Antreiber reflektiert ihr eure individuellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Diese Erkenntnisse helfen, Missverständnisse zu vermeiden und die Teamdynamik zu stärken. Ihr entwickelt konkrete Maßnahmen, um diese Erkenntnisse in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Dauer: 6 Stunden
Workshop #6: Retrospektive und Ausblick
Im letzten Workshop reflektiert ihr gemeinsam eure Erfahrungen und Erkenntnisse aus den vergangenen Monaten. Ihr definiert die nächsten Schritte, um die positive Entwicklung des Teams fortzuführen.
Dauer: 4 Stunden
Zwischen den Workshops vertieft ihr eure Reflexion mit dem Team Collab Journey Workbook. Jedes Teammitglied kann außerdem ein 1,5stündiges Einzelcoaching wahrnehmen.
Warum die Team Collab Journey?
Die Team Collab Journey bietet eine strukturierte Begleitung in der Teamentwicklung. Durch die Kombination von Theorie und Praxis, interaktiven Workshops und den individuellen Coaching-Sitzungen wird eine tiefgehende und nachhaltige Veränderung in der Teamdynamik erreicht. Das Programm fördert nicht nur die Zusammenarbeit und Kommunikation, sondern auch die Innovationsfähigkeit des Teams.
Interesse geweckt?
Wenn ihr Interesse daran habt, eure Teamarbeit auf das nächste Level zu heben und eine Kultur der Offenheit und Unterstützung zu schaffen, dann ist die Team Collab Journey genau das Richtige für euch. Alle Workshops der Team Collab Journey bieten wir auch einzeln an. Weitere Details zu unseren Workshop-Formaten findet ihr hier. Alles zur Team Collab Journey könnt ihr hier nachlesen.