Teamverantwortung mit dem Delegationboard
Dieser Workshop ist besonders hilfreich für euch, wenn …
… häufiger Unklarheit darüber herrscht, wer für welche Aufgaben zuständig ist, wie weit eine Verantwortung reicht oder eure Entscheidungsprozesse regelmäßig ins Stocken geraten. Außerdem hilft euch der Workshop, wenn ihr gemeinsam Wege finden möchtet, die Balance zwischen Eigenverantwortung und notwendiger Führung zu optimieren.
Im Workshop “Teamverantwortung mit dem Delegationboard” …
… entwickeln und erstellen wir euer eigenes Delegationboard für mehr Selbstorganisation. Wir sammeln eure möglichen (Team-)Aufgaben, benennen passende Delegationsgrade und ordnen Verantwortlichkeiten zu. Dabei schauen wir immer wieder, welche Aufteilung und Organisation in eurem Kontext sinnvoll und hilfreich ist. Typische Aufgaben, die über ein Delegationsboard organisiert werden können, sind z. B.: wiederkehrende Formate moderieren, Dienstleister auswählen, Teamevents organisieren, Feedback-Rituale entwickeln und durchführen.
Nicht zuletzt schauen wir, inwiefern es eventuell Veto-Rechte von Führungskräften geben soll, und welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit dieses ausgeübt werden kann.
1/2 Workshop-Tag | 1 ganzer Workshop-Tag (Präsenz oder online möglich)
bis zu 9 Teilnehmende | ab 10 Teilnehmende
Arbeits- und Teilnehmendenunterlagen
Fotodokumentation aller Workshop-Ergebnisse
Daten & Fakten
Das Workshop-Konzept ist für ein Team ausgelegt, welches regelmäßig zusammenarbeitet. Gern besprechen wir mit euch, ob dieses Format das richtige für euch ist oder führen den Workshop in einer für euch angepassten Form durch.
Alle Infos hier zum Download (PDF, 193 KB).