Scrum Master*innen Paket

… euren Scrum Master*innen und/oder Teamentwickler*innen zu mehr Wirksamkeit verhelfen, damit eure Organisation hiervon profitiert.

Ihr möchtet…

… dedizierte Workshops und Coaching für (angehende) Scrum Master*innen und Teamentwickler*innen, die diese dabei unterstützen, ihre Aufgaben, Haltung und Rolle nachhaltig zu reflektieren.

Wir bieten euch…

Die Scrum Master*innen-Workshops

  • Im Workshop "Auftrag & Haltung" legen wir den Grundstein für die kommende Zusammenarbeit und Weiterentwicklung.

    Wir schauen gemeinsam auf bisherige Erfahrungen, aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen. Anschließend beschäftigen wir uns vor allem mit folgenden Themen:

    Verständnis des Scrum Master*innen-Auftrags:

    Definition und Klärung der Rolle von Scrum Master*innen.

    Abgrenzung zu anderen Rollen im Scrum Team und in der Organisation.

    Erwartungen und Verantwortlichkeiten.

    Haltung und Mindset:

    Die Bedeutung von Agilität und agilem Mindset.

    Die Prinzipien des Servant Leaderships und deren Anwendung im Alltag.

    Reflexion der eigenen Haltung und Werte in Bezug auf Rolle Scrum Master*in.

    Dauer: 2 Tage

  • In diesem Workshop fokussieren wir das Lernformat "Retrospektiven". Scrum Master*innen lernen Retrospektiven zielgerichtet und hypothesenbasiert vorzubereiten und durchführen. Dabei arbeiten wir uns von den Grundlagen "Wozu Retrospektiven?" bis zu konkreten Gestaltungs- und Facilitationmöglichkeiten vor.

    Dauer: 1 Tag

  • Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam das Thema Teamentwicklung zu entdecken. Dabei schauen wir auf verschiedene Modelle, wie z.B. Teamuhr, 5 Dysfunctions of a team oder Riemann-Thomann, und erarbeiten, wie diese in der Teamentwicklung eingesetzt werden. Der Fokus des Workshops liegt darauf, Scrum Master *innen mit den notwendigen Werkzeugen auszustatten, um Teams in der Verbesserung ihrer Prozesse, Leistungsfähigkeit und Dynamik zu entwickeln, Konflikte frühzeitig zu erkennen und nachhaltig aufzulösen.

    Dauer: 2 Tage

  • Das individuelle Gruppencoaching ist ein Workshoptag, der sich ganz den aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen der teilnehmenden Scrum Master *innen widmet. In einem an Lean Coffee angelehnten Format entwickeln und diskutieren wir verschiedene Lösungsansätze.

    Dauer: 1 Tag

  • Zusätzlich zu den Gruppenformaten und Workshops erhalten alle teilnehmenden Scrum Master *innen ein individuelles Coachingkontingent von insgesamt 4 Stunden, welches über den Betreuungszeitraum genutzt werden kann.

    Dauer: 4 Stunden

Daten & Fakten

  • 6 Tage Workshops / Gruppencoaching (Präsenz oder online möglich)

  • 4 Stunden Einzelcoachingkontingent je Person

Die Workshops finden in einem Abstand von 3-4 Wochen nach individueller Terminvereinbarung statt.

Direkt anfragen