
05/2024: Lernen, Fühlen, Wachsen.
Wir alle machen Fehler, das wissen wir. Und in einem Kontext, in dem wir es mit ständiger Veränderung und komplexen Aufgabenstellungen zu tun haben, müssen wir dies sogar. Doch nicht immer, fühlt sich das auch wirklich gut an.

Komfortzone: Vertrautheit über Wohlbefinden
Die Komfortzone kann alles andere als bequem sein: Sie kann Verhaltensweisen beinhalten, die uns nicht gefallen und uns nicht gut tun. Wir mögen die Komfortzone trotzdem, weil sie aus Gewohnheiten besteht und uns damit eine trügerische Sicherheit vermittelt.