Hej. Ich bin Jens. Ich habe agile Methoden bereits vor der Entstehung des agilen Manifests ausprobiert, habe sie jedoch nicht als solche bezeichnet.
Seit über 20 Jahren bewege ich mich in der Welt der Software-Entwicklung und habe in allen Rollen agil gearbeitet.
Seit nun 5 Jahren bin ich als agile Coach tätig. Neben der Begleitung von Teams in der Umsetzung der agilen Prinzipien und typischer agiler Methoden, interessieren mich vor allem alternative Organisationsstrukturen, wie z.B. Holokratie und Soziokratie.
Ich hab eine Ausbildung zum agile Coach und kann außerdem noch ein Jura-Diplom vorweisen.
Über mich
Spitzname:
Ich sage häufig:
8:30 h Kaffee trinken, atmen ... Kaffee trinken.
8:45 h Meine offenen Todos von gestern mit denen von heute neu priorisieren.
9:00 h Einen Workshop am Miroboard vorbereiten - das dauert dann schon mal…
11:00 h Ein 1:1-Coaching mittels Videokonferenz durchführen.
12:00 h - Mittagspause -
13:00 h Online eine Retro mit einem Software-Entwicklungsteam durchführen.
14:30 h - kurze Pause -
14:45 h bissl LinkedIn
15:00 h Vorbereitung eines Visions-Workshops in Präsenz aka Flipcharts malen
16:30 h Noch nen Call mit nem Kunden
17:00 h … wenn alles gut läuft: Hunde-Runde im Wald
Mein typischer Arbeitstag…
Für mich steht das agile Prinzip "People before Processes" im Vordergrund. Ohne Fokus auf die Menschen wäre Agilität für mich ein bedeutungsloses Buzzword. Eine systemische Coachinghaltung ist das beste Mittel, um die Menschen im Blick zu behalten. Mein Wunsch ist es daher, Coaches auszubilden, die Agilität und systemisches Denken zusammenbringen können.
Meine Gedanken zum Thema Agilität …
Mein Schreibtisch ist …
Das habe ich mal gelernt …
Mein Berufswunsch als Kind …
Das mache ich in meiner Freizeit …