Agiles Arbeiten & Methoden
Dieser Workshop ist besonders hilfreich für euch, wenn …
ihr als Team, Abteilung oder Organisation häufiger in komplexen Projekten oder Aufgabenstellungen arbeitet und nach einer geeigneten Herangehensweise sucht, um effizienter und flexibler zu agieren. Der Workshop hilft euch dabei zu verstehen, welche Aspekte von Agilität für euch hilfreich sind. Auch dann, wenn ihr bereits erste Berührungspunkte mit agilen Methoden hattet, aber noch Unsicherheiten oder offene Fragen bestehen.
Im Workshop “Agiles Arbeiten & Methoden”…
… lernt ihr das agile Manifest mit seinen zwölf Prinzipien kennen. Ihr reflektiert, welche Prinzipien und Werte ihr im Team, im Bereich oder in der Organisation zum aktuellen Zeitpunkt lebt, und welche ihr zukünftig fokussieren wollt. Mithilfe des Cynefin-Frameworks erfahrt ihr, dass für die Vorgehensweise innerhalb eines Projekts oder einer Aufgabe nicht die Frage "agil oder nicht agil?" entscheidend ist, sondern die Beschaffenheit des Projekts bzw. der Aufgabenstellung.
In der praktischen Übung "LEGO®-Stadt" lernt ihr das Methoden-Framework Scrum mit seinen Artefakten, Rollen und Ritualen kennen und wendet diese beispielhaft an. Zusätzlich wird Kanban als Methode in seinen Grundzügen vorgestellt.
Ziel ist es, dass ihr im Anschluss Ableitungen für euer eigenes Team, eure Abteilung oder euren Bereich treffen könnt. Diese Ableitungen besprechen wir innerhalb des Trainings, reflektieren sie und legen konkrete Schritte zum weiteren Vorgehen für euch fest.
Daten & Fakten
2 Tage Workshop mit zwei Trainingskräften (in Präsenz)
bis zu 16 Teilnehmende
Arbeits- und Teilnehmendenunterlagen
Fotodokumentation aller Workshop-Ergebnisse
An dem Workshop können auch mehrere Teams parallel teilnehmen.
Gern besprechen wir mit euch, ob dieses Format das richtige für euch ist oder führen den Workshop in einer für euch angepassten Form durch.
Alle Infos hier zum Download (PDF, 540 KB)
Direkt anfragen
LEGO®-Stadt gebaut mit Scrum